Landeskirche
Mehr Mut zur Visitation
Bischöfe der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche tagten in Goslar
Goslar/Hannover. Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) möchte nach den Worten ihres Leitenden Bischofs, Landesbischof Dr. Johannes Friedrich (München), "mehr Mut zur
Mehr Zivilcourage zeigen
Woche der Brüderlichkeit in Wolfenbüttel eröffnet
Wolfenbüttel/Hannover. Anlässlich der Woche der Brüderlichkeit hat Landesbischof Dr. Friedrich Weber zu mehr Zivilcourage aufgerufen. "Wir brauchen Menschen, die Gesicht zeigen," sagte er in einem
Bischofsstadt Wolfenbüttel
Landesbischof Dr. Friedrich Weber hält Rede zum Jahresempfang der Stadt
Wolfenbüttel. Das große Kapital der Stadt Wolfenbüttel hat Landesbischof Dr. Friedrich Weber gewürdigt. Es liege in der organischen Verbindung von Tradition und Innovation, sagte er in einer Rede
Bischöfe fordern Härtefallkommission
Kirchen zeigen sich besorgt über Situation der Flüchtlinge in Niedersachsen
Niedersachsen/Goslar. Die evangelischen und katholischen Bischöfe Niedersachsens haben die Landesregierung in Hannover aufgefordert, eine Härtefallkommission einzurichten. Diese solle prüfen, ob im
Chancen der Visitation
Bischofskonferenz der VELKD zu Gast in der Landeskirche Braunschweig
Goslar/Hannover. Auf Einladung der Landeskirche Braunschweig tagt die Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) vom 4. bis 7. März in Goslar. Im Zentrum
Delegation aus Namibia
Lutherische Kirchen feiern in Braunschweig ihre zehnjährige Partnerschaft
Braunschweig/Onipa. Eine Delegation der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Namibia unter Leitung von Bischof Johannes Sindano besucht vom 2. bis 12. März die Landeskirche Braunschweig. Mit einem
Pläne werden überprüft
Landeskirche reagiert auf Protest von Gemeinden gegen Konzept zur Kindertagesstättenarbeit
Wolfenbüttel (epd). Nach Protesten aus den Kirchengemeinden will die evangelische Landeskirche Braunschweig ihre Pläne zu einer zentralen Verwaltung ihrer 98 Kindertagesstätten überprüfen. Das
Weltgebetstag im Dom
Frauen erinnern mit Gottesdienst in Braunschweig an Situation in Südafrika
Braunschweig. Mit einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 5. März, um 10 Uhr feiert die Landeskirche im Braunschweiger Dom den diesjährigen Weltgebetstag der Frauen. Unter dem Motto "Zeichen der
Spitzentreffen in Goslar
Begegnung der evangelischen und katholischen Bischöfe Niedersachsens
Niedersachsen/Bremen. Aktuelle Fragen stehen im Mittelpunkt eines Treffens der evangelischen und katholischen Bischöfe Niedersachsens am 2. und 3. März in Goslar (Landeskirche Braunschweig). Im
Gemeinsam Gesicht zeigen
Rundfunkgottesdienst zur "Woche der Brüderlichkeit" in Wolfenbüttel
Wolfenbüttel/Hannover. Zur diesjährigen "Woche der Brüderlichkeit" findet der zentrale Eröffnungsgottesdienst in Niedersachsen am Sonntag, 5. März, um 10 Uhr in der St. Trinitatis-Kirche in
Frieden für die Stadt
Friedensprojekt "Peace to the City" aus Braunschweig stellt sich in Brasilien vor
Porto Alegre/Braunschweig. Unterschiedlicher könnte die Situation gar nicht sein: Vier Jahre nach dem Bürgerkrieg ist die tatsächliche Entwaffnung in Sierra Leone immer noch ein Thema. "Nach elf
Kandidaten aufgestellt
Kirchenregierung benennt drei Pfarrer für Propstwahl in Braunschweig
Braunschweig. Die Kirchenregierung hat im Benehmen mit dem Vorstand der Propstei Braunschweig am Donnerstag, 16. Februar, Thomas Hofer, Friedhelm Meiners und Harald Welge als Kandidaten für die