Landeskirche
Einander helfen, wo es geht
Landesbischof Dr. Weber für stärkere Zusammenarbeit mit Bistum Hildesheim
Hildesheim/Braunschweig. Für eine stärkere praktische Zusammenarbeit zwischen der evangelischen Landeskirche Braunschweig und dem katholischen BistumHildesheimhat sich Landesbischof Dr. Friedrich
Wir sind Kirche
Landesbischof Dr. Weber kritisiert Deutschland-Kampagne als egoistisch
Goslar/Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat die bundesweite Kampagne "Du bist Deutschland" als egoistischkritisiert. Es sei falsch, wenn Menschen versuchten, "Weltmeister der Ich-AG"
Kirche international
Landesbischof Weber als EKD-Delegierter bei ÖRK-Vollversammlung in Brasilien
Braunschweig/Porto Alegre. Auf internationalem Parkett bewegt sich im Februar die Landeskirche Braunschweig. Als Delegierter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) nimmt Landesbischof Dr.
Missionarischer Aufbruch
Netzwerk lädt am 10. Februar zu neuer Tagung in die Marktkirche Goslar ein
Goslar/Braunschweig. Impulse für den missionarischen Aufbruch in der Landeskirche Braunschweig vermittelt eine Tagung am Freitag, 10. Februar, um 17 Uhr in der Marktkirche Goslar. Auf Einladung des
Im Zeichen Bonhoeffers
3. Jugendbischofsempfang in der Braunschweiger St. Jacobi-Kirche
Braunschweig. Im Zeichen Dietrich Bonhoeffers steht der 3. Jugendbischofsempfang am Mittwoch, 8. Februar, 18 Uhr, in der Braunschweiger St. Jacobi-Kirche. Landesjugendpfarrer Martin Labuhn erwartet
Gedenken an Dietrich Bonhoeffer
Landeskirche Braunschweig würdigt Theologen und Widerstandskämpfer
Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig gedenkt am Sonntag, 4. Februar, des von den Nationalsozialisten ermordeten WiderstandskämpfersDietrich Bonhoeffer. Aus Anlass seines 100. Geburtstages
Mangelnde Einigung bedauert
Landesbischof: Sterbehilfe nicht ökonomischen Interessen unterordnen
Hannover/Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat das vorläufige Scheitern eines Gesetzes gegen die aktive Sterbehilfe bedauert. Es gehe hier um einen besonders sensiblen Bereich, der
Islam-Unterricht ist geboten
Landesbischof Dr. Weber bei Tagung der niedersächsischen Landesregierung
Berlin/Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat sich für einen islamischen Religionsunterricht an deutschen Schulen ausgesprochen. Bei einem internationalen Symposium der niedersächsischen
Verantwortung fürs Gemeinwohl
Landesbischof Dr. Friedrich Weber begrüßt Enzyklika von Papst Benedikt XVI.
Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat die Enzyklika von Papst Benedikt XVI. über die Liebe begrüßt. Sie verweise auf die Mitte der Heiligen Schrift und zeige den untrennbaren
Islamischer Religionsunterricht
Landesbischof Dr. Friedrich Weber bei internationalem Symposium in Berlin
Braunschweig/Berlin. Über islamischen Religionsunterricht an deutschen Schulen diskutiert Landesbischof Dr. Friedrich Weber am Montag, 30. Januar, bei einem internationalen Symposium in Berlin.
Abend der Begegnung
NDR-Intendant Plog spricht über das Verhältnis von Kirche und Medien
Braunschweig. Über die Frage, was Kirche und Medien voneinander haben, referiert der Intendant des Norddeutschen Rundfunks (NDR), Professor Jobst Plog (Hamburg), am Dienstag, den 31. Januar, beim
Preis für Christian Krause
Fokolar-Bewegung ehrt in Aachen ehemaligen Braunschweiger Landesbischof
Aachen/Wolfenbüttel. Der ehemalige Braunschweiger Landesbischof und Präsident des Lutherischen Weltbundes Dr. h.c. Christian Krause (Wolfenbüttel) ist am Freitag, 20. Januar, in Aachen mit dem