Landeskirche

18.01.2006

Lebendige Geschichte

Ausstellung präsentiert wiederentdeckten Kirchenschatz in Bad Gandersheim

Bad Gandersheim. Am Dienstag, 7. März, eröffnet in der Stiftskirche Bad Gandersheim das "Portal zur Geschichte". Es präsentiert im Rahmen einer Geschichtsausstellung den Gandersheimer Kirchenschatz, 

17.01.2006

Geschenkte Freiheit

Landesbischof Dr. Weber diskutiert im Landtag Rheinland-Pfalz

Mainz/Braunschweig. Wer die Freiheit als Geschenk erlebt, kann sie als produktive Kraft erfahren. Ein Beispiel dafür sei die Freiheit, die Deutschland durch den Fall der Mauer geschenkt wurde. Das 

13.01.2006

Erziehung im Mittelpunkt

Evangelisches Klosterforum stellt neue Themenreihe für 2006 vor

Braunschweig. Fragen der Erziehung stehen im Mittelpunkt der neuen Themenreihe des Evangelischen Klosterforums in Braunschweig. Im ersten Halbjahr gehe es um Familie, Werte und Gewalt, sagte 

23.12.2005

Gabriel kritisiert Wulff

Bundesumweltminister für stärkere Förderung erneuerbarer Energien

Braunschweig/Berlin. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat die jüngsten Forderungen von Ministerpräsident Christian Wulff kritisiert, den Ausstieg aus der Atomenergie zu überdenken. Am Rande eines 

22.12.2005

Gott liebt auch uns

Landesbischof Dr. Weber erinnert an den Kern der Weihnachtsbotschaft

Braunschweig. Zu Weihnachten erinnert Landesbischof Dr. Friedrich Weber an die Liebe Gottes. "Gott liebt diese Welt und mit ihr uns: Uns Menschen hier im Braunschweiger Land", schreibt er in einem 

19.12.2005

Kindergärten aufwerten

Landeskirche und CDU-Landesvorstand diskutieren aktuelle Fragen

Braunschweig/Hannover. Für eine gesellschaftliche Aufwertung der Kindergärten haben sich die Landeskirche Braunschweig und der CDU-Landesvorstand Braunschweig ausgesprochen. Bei einem gemeinsamen 

19.12.2005

250.000 Euro für die Opfer

Landesbischof Dr. Weber erinnert an Jahrestag der Tsunami-Katastrophe

Braunschweig/Hermannsburg. Zum Jahrestag der Tsunami-Katastrophe in Südasien am zweiten Weihnachtsfeiertag ruft Landesbischof Dr. Friedrich Weber alle Gemeinden im Braunschweiger Land auf, der Opfer 

12.12.2005

Bischof besucht Nordzucker

Dr. Friedrich Weber informiert sich über die Zuckerfabrik in Schladen

Schladen/ Wolfenbüttel. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat die gesellschaftliche Bedeutung der Nordzucker AG für das Braunschweiger Land betont. Bei einem Besuch im Werk Schladen informierte er 

06.12.2005

Apostel des Friedens

Landesbischof Dr. Weber erinnert an ermordeten Ex-Beatle John Lennon

Braunschweig/ Hannover. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat John Lennon als "Apostel aller, die an der Veränderung der Welt interessiert bleiben", gewürdigt. Der Ex-Beatle, dessen Todestag sich am 

01.12.2005

Gemeinsam gegen Aids

Landesbischof unterstützt Kampagne gegen Immunschwächekrankheit

Wolfenbüttel/ Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber beteiligt sich an der Kampagne zum diesjährigen Welt-Aids-Tag. Auf Einladung der Braunschweiger Aids-Hilfe verteilt er am Samstag, 3. 

29.11.2005

Einladung in den Dom

Landesbischof Dr. Weber gratuliert dem neuen Hildesheimer Bischof Trelle

Braunschweig/ Hildesheim. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat den neuen Hildesheimer Bischof Norbert Trelle zu einem gemeinsamen Gottesdienst in den Braunschweiger Dom eingeladen. In einem 

29.11.2005

Bischof begrüßt Frauenhilfe

"Tag der offenen Tür" am Donnerstag, 1. Dezember, zeigt neuen Standort

Wolfenbüttel. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat den Landesverband Braunschweig der Evangelische Frauenhilfe in seinen neuen Räumen auf dem Kirchencampus begrüßt. Der Umzug von Braunschweig nach 

Artikel 1825 bis 1836 von 2224

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>