Worauf bauen wir?
Der nächste Weltgebetstag ist am 5. März 2021 und kommt aus dem Land Vanuatu.
Das wunderschöne Land liegt in der Südsee, im Pazifischen Ozean mit den Nachbarländern Neuseeland, Australien und den Fidschi-Inseln. Auf dem rund 80 Inseln finden wir eine ethnisch vielfältige Bevölkerung und eine spektakuläre Flora und Fauna. Oft werden sie jedoch von tropischen Stürmen, Erdbeben, Tsunamis und aktiven Vulkanen bedroht. Die Vielfalt der Sprachen und Ethnien eint der christliche Glaube. Das Vertrauen auf Gott und seine Fürsorge drücken die Frauen in diesem Gottesdienst aus. Es ist Ihnen bewusst, dass sie die wunderbare Natur ihres Landes, das Leben im Meer schützen müssen, um ihre Lebensgrundlagen zu erhalten. Die zentrale Bibelstelle kommt aus dem Matthäus-Evangelium, Kapitel 7,24-27, mit der zentralen Botschaft: Nur ein Haus auf festem Grund wird den Stürmen widerstehen können. So soll das Fundament unseres Lebens die Botschaft Jesu sein.
Gemälde von Juliette Pita "Bedroht und doch geborgen". Das Bild zeigt eine Mutter, die sich schützend über ihr kleines Kind beugt. Im Hintergrund brechen Wellen. Eine Palme biegt sich über die beiden, durch den starken Wind niedergedrückt. Doch die starken Wurzeln geben Ihr Halt. Leuchtende, helle Farben, ein buntes Bild - auf den ersten Blick wirkt es harmonisch.
Die Frauenhilfe der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Marien in Harlingerode lädt am Freitag, den 5. März zur Offenen Kirche in der Zeit von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr in die Kirche ein.
Zwei kurze Andachten beginnen um 16.00 Uhr und um 17.00 Uhr (unter Einhaltung der zurzeit geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Auch wird eine Anwesenheitsliste geführt).
Es werden die Weltgebetstagslieder gespielt und eine Bildpräsentation gezeigt. Für alle, die an diesem Tag nicht dabei sein können, bereitet die Harlingeröder Frauenhilfe kleine Überraschungspakete rund um den Weltgebetstag vor. Die Tüten können bis Mittwoch, den 3. März, im Gemeindebüro Tel. 81586 oder bei Stefanie Hartewieg Tel. 80804 bestellt werden. Sie werden dann nach Hause geliefert.
Zudem finden Sie im Schaukasten der Kirchengemeinde zum Weltgebetstag Vanuatu wöchentlich wechselnde Themen
Leider kann in diesem Jahr aufgrund von Corona kein gemütliches Beisammensein mit landestypischen Speisen stattfinden. Das möchten wir dann irgendwann im Sommer nachholen.